Wie Chinesisch online lernen – 18 LTL Tipps

Dank des Internets ist es heute deutlich einfacher, eine Sprache zu lernen. Wenn du den optimalen Lernerfolg erreichen möchtest, solltest du dir das Internet also unbedingt zu Nutze machen.

Für all jene, die nicht unbedingt nach China reisen möchten, um dort Mandarin zu lernen, ist es eine tolle Möglichkeit, einfach online Chinesisch zu lernen.

Unsere Schüler an der LTL sind aus über 100 Ländern zu uns gekommen, um Mandarin zu lernen. Wer aber anderweitig gebunden ist, hat vielleicht nicht die Möglichkeit einer Sprachreise nach China. Das verstehen wir von der LTL natürlich und bieten deshalb neben unseren regulären Lernprogrammen auch Onlinekurse in Chinesisch an. Bedeutet: Du kannst ganz entspannt von Zuhause aus Chinesisch online lernen!

18 Schritte zum Erfolg – Chinesisch online lernen

Wir sind die Experten, wenn es ums Chinesischlernen geht. Unser Guide verrät dir in 18 Schritten, wie du deinen Lernerfolg maximieren kannst.

Vor deinem Online Sprachkurs

  1. Bereite dich so auf deine virtuelle Unterrichtsstunde vor, wie du es auch für jede andere Unterrichtsstunde tun würdest. Chinesisch ist eine anspruchsvolle Sprache, eine gute Vorbereitung und Wiederholung gehören also zum Lernen unbedingt dazu.
  2. Schaff dir eine ruhige Lernumgebung, damit du nicht unnötig abgelenkt wirst und dich voll und ganz auf deine Übungszeit konzentrieren kannst.
  3. Überprüfe, ob dein PC, Kopfhörer etc auch wirklich funktionieren. Außerdem ist eine gute Internetverbindung natürlich förderlich, damit du und dein Lehrer die Stunde reibungslos gestalten könnt.
  4. Bluetooth ist der Feind des Online-Kurses. Wenn Bluetooth auf deinen Geräten nicht deaktiviert ist, kann es passieren, dass sich deine Kopfhörer plötzlich mit einem anderen Gerät verbinden und die Verbindung dadurch gestört wird.
  5. Sei pünktlich und bereit dich mental schon eimal auf deinen Online-Chinesischkurs vor, damit dein Lehrer und du sofort loslegen könnt. So stellst du sicher, dass ihr keine wertvolle Lernzeit verliert.
  6. Lege einen Stift und Papier für Notizen bereit. Oder du schreibst einfach auf Word mit.
  7. Am besten bereitest du immer eine Liste an Fragen zu Themen vor, die dir beim Wiederholen noch etwas unklar waren. Unsere Lehrer sind geschulte Pädagogen und helfen dir gerne weiter!

Wie Chinesisch online lernen – Folge uns auf YouTube

Wir empfehlen dir auf jeden Fall, unseren YouTube Kanal zu abonnieren. Wir laden dort regelmäßig hilfreiche Inhalte rund um das Thema Chinesisch lernen hoch, beispielsweise wie du auf Chinesisch zählen kannst, Essen bestellst oder einkaufen gehst.

Hier sind drei Videos, die dir als Anfänger bestimmt helfen können… 

Während deines Onlinekurses

Chinesisch online lernen - Bleib motiviert!
Chinesisch online lernen – Bleib motiviert!
  1. Sag deinem Lehrer, was du willst. Alle Unterrichtsstunden werden individuell für dich geplant und dein Lehrer versucht, sie bestmöglich auf dich und deine Lernbedürfnisse abzustimmen. Natürlich ist es da eine große Hilfe, wenn du  deinen Lehrer wissen lässt, was du lernen möchtest, z.B. welches Vokabular du benötigst.
  2. Gib deinem Lehrer Feedback. Unsere Lehrer sind routiniert im Umgang mit ausländischen Chinesischlernern und deren Lernschwierigkeiten. Falls du aber Zweifel, Probleme oder Fragen jeglicher Art hast, trau dich ruhig, dies deinem Lehrer mitzuteilen. Nur wenn ihr offen miteinander umgeht, kannst du auch wirklich von deinem Online-Chinesischkurs profitieren.
  3. Wir empfehlen dir, deine Webcam während der Unterrichtsstunde eingeschaltet zu haben. So kann dein Lehrer dich ebenfalls sehen und es entsteht eine vertrautere Lernatmosphäre. Außerdem kann dein Lehrer so besser auf deine Körpersprache achten und das Unterrichtstempo auf dich anpassen.

Nach deinem Onlinekurs

  1. Je nachdem wie viel Zeit du zur Verfügung hast, wird dein Lehrer dir Hausaufgaben aufgeben. Diese solltest du dann auch gewissenhaft erledigen, um das Gelernte zu wiederholen! Falls es dir zu viel wird, oder du zusätzliche Aufgaben haben möchtest, sprich dies einfach mit deinem Lehrer ab.
  2. Nimm deine Unterrichtsstunden per Video auf. Das ist eine tolle Möglichkeit, um alle Themen noch einmal in Ruhe zu wiederholen und durchzugehen. Falls du dann Fragen hast, kannst du sie in der nächsten Unterrichtsstunde stellen. Besonders nützlich ist die Aufnahmefunktion für das Üben der chinesischen Aussprache (vor allem der Töne), da du so jederzeit hören kannst, wie dein Lehrer bestimmte Wörter ausspricht.

Eintauchen in das chinesische Internet

Leider haben Schüler, die online Chinesisch lernen, in ihrem Alltag nur wenige Berührungspunkte mit der chinesischen Sprache und können diese nur begrenzt praktisch anwenden.

Wenn du aber schnell und effizient Mandarin lernen möchtest, solltest du dich auch Zuhause möglichst intensiv damit auseinandersetzen. 

Vielleicht gibt es chinesische Restaurants oder Communities in deiner Gegend – Mit der “look around” Funktion von WeChat kannst du diese finden.

Falls es wenige chinesischsprachige Kontakte in deinem Umfeld gibt, versuch einfach, dir ein eigenes “chinesisches” Umfeld zu erstellen. Du kannst beispielsweise Post-Its auf Möbel und Gegenstände in deiner Wohnung kleben und so chinesische Schriftzeichen und Pinyin üben.

Versuche auch, die Sprache deines Handys auf Chinesisch zu ändern.

Außerdem kannst du eine Vokabelliste mit Wörtern, die du dir nur schwerlich merken kannst, an Orte hängen, an denen du dich häufig aufhältst und so regelmäßig auf die Liste schaust. So lernst du auch unbewusst deine Vokabeln.

Ganz wichtig: Wiederhole häufig das Gelernte. Chinesisch zu lernen ist eine Herausforderung und es bedarf ständiger Übung und Wiederholung, wenn du diese Sprache meistern willst!

Und wenn du wieder mehr Zeit hast, unternimm eine Sprachreise nach China, um an einer unserer acht Sprachschulen Chinesisch zu lernen. Besonders unser 24/7 Sprachprogramm in Chengde und das Leben in einer chinesischen Gastfamilie werden dir sicher helfen, dein Mandarin schnell zu verbessern.

Online Chinesisch lernen – gratis Lernsoftware für Chinesisch

Bei dem großen Angebot an Webseiten und Apps zum Chinesischlernen kann man schnell den Überblick verlieren.

Wir haben uns bereits viele dieser Apps angeschaut und können folgende Programme zum Chinesischlernen empfehlen:

  1. Pleco: Pleco ist die mit Abstand beste Wörterbuch-App für Chinesisch. Du kannst zum Beispiel chinesische Schriftzeichen per Hand eingeben und so üben! Außerdem gibt es eine Reihe toller Erweiterungen zum Vokabellernen.
  2. Anki: Anki bietet ein kostenloses Flashcard System. Hier kannst du individuelle Karteikarten zum Lernen erstellen und dich so selbst testen. Und das beste: du hast deine Karteikarten immer auf dem Handy dabei und kannst so von unterwegs aus üben.
  3. Chinese-Forums: Das beste Forum für Chinesischlerner. Falls du Hilfe beim Lernen benötigst oder dich mit anderen austauschen möchtest, hast du hier die perfekte Möglichkeit dazu.
  4. Zoom: Unserer Meinung nach die beste, schnellste und zuverlässigste Software für Online Videochats. Zum Beispiel hilfreich für deinen Online-Chinesischkurs!
Stellen Sie uns eine Frage!
  • LTL Avatar Andreas Laimböck
    Andreas Laimböck , LTL Schuldirektor Peking

    Willkommen in der LTL Mandarin School!

    Womit kann ich Ihnen behilflich sein?